ausgewogenes Wachstum

ausgewogenes Wachstum
Balanced Growth; Strategie zur Förderung der Entwicklung der Dritten Welt. Sie geht von dem Grundgedanken aus, dass fehlendes Kapital den Entwicklungsrückstand verursacht. Wegen unzureichender Güternachfrage (Marktenge) fehlt es an Investitionsbereitschaft der Unternehmen. Wenn in allen Sektoren die Nachfrage gleichzeitig gefördert würde, ließe sich das Phänomen der Marktenge überwinden.
- Eine Politik des a.W. erfordert eine zentrale Planung des gesamten Industriesektors analog einer Planwirtschaft. Zur Festlegung der horizontalen Produktionsstruktur müssen die Wachstumsraten aller Sektoren über die mit den Einkommenselastizitäten gewichtete volkswirtschaftliche Wachstumsrate ermittelt werden. Die vertikale Produktionsstruktur muss auch vertikale  externe Effekte erfassen, so dass zu den Einkommenselastizitäten auch die  Substitutionseffekte berücksichtigt werden müssen. Das wirtschaftspolitische Ziel des a.W. wird in der Maximierung der sozialen Grenzproduktivität gesehen.
- Vgl. auch  Entwicklungspolitik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Balanced Growth — ⇡ ausgewogenes Wachstum …   Lexikon der Economics

  • PRSP — Poverty Reduction Strategy Papers (Schriftstücke zur Verringerung der Armut) sind eine Grundlage für ein Programm der Weltbank. Inhaltsverzeichnis 1 Die Strategien der Weltbank und des internationalen Währungsfonds 2 Ziele der Partizipation 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Poverty Reduction Strategy Papers — (Strategiepapier zur Armutsminderung) sind eine Grundlage für ein Programm der Weltbank. Inhaltsverzeichnis 1 Die Strategien der Weltbank und des internationalen Währungsfonds 2 Ziele der Partizipation 3 Kritik und Probleme …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Dansereau — (1943) Pierre Mackay Dansereau CC GOQ FRSC (* 5. Oktober 1911 in Outremont; † 29. September 2011 in Montreal) war ein kanadischer Ökologie, Botaniker und Hochsch …   Deutsch Wikipedia

  • Big Push — 〈[bı̣g pụʃ] m.; , s; Wirtsch.〉 hohe Kapitalunterstützung für ein Entwicklungsland, um ein langfristig ausgewogenes Wachstum zu fördern [<engl. big „groß, kräftig“ + push „Stoß“] …   Universal-Lexikon

  • Frühschwangerschaft — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be …   Deutsch Wikipedia

  • Gestation — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be …   Deutsch Wikipedia

  • Gravidität — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be …   Deutsch Wikipedia

  • Risikoschwangerschaft — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanger — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”